21.02. – 25.02.24 • 4 Tage
Das Passeiertal liegt eingebettet zwischen den Stubaier, Ötztaler und Sarntaler Alpen. In den 3 Gebirgsgruppen gibt es eine Vielzahl wunderbarer Skitouren mit großartigen freien Skihängen. Über den im Winter geöffneten Jaufenpass ist das Passeiertal gut zu erreichen.
Unsere Unterkunft ist der vor wenigen Jahren renovierte Gasthof Schönau an der im Winter kaum befahrenen Timmelsjochstraße. Die engagierten Wirtsleute sorgen für unser Wohl, die Aussicht in die Berge ist einmalig, und für Wellness-Liebhaber gibt es eine schöne Sauna mit Aussicht auf die Berge.
Voraussetzungen
Sicheres und flüssiges Stemmschwingen in allen Schneearten. Parallelschwingen im Tiefschnee. Gehen mit Harscheisen. Sichere Spitzkehre in steilem Gelände. Gute Ausdauer für Anstiege von ca. 4-5 h und Abfahrten in überwiegend mittelschwerem, zum Teil auch steilem Gelände. Die Aufstiege betragen ca. 1100 -1500 Hm.
Tourenmöglichkeiten u.a.
- Hofmannspitze, 3113 m
- Hinterer Kitzkogel, 3058 m
- Schwarzseespitze, 2988 m
- Rötenspitze, 2873 m
- Kolbenspitze, 2868 m
- Hohe Kreuzspitze, 2743 m
Leistungen
- Bergführer
- 4 Tage Skitourenführung
Zusatzkosten:
4 x Übernachtung im DZ/HP ca. 73 € / Tag.
Weitere Informationen
Treffpunkt: Am Mittwoch um 19:00 Uhr in Moos im Passeiertal. Fahrzeit von München ca. 3:00 h, von Rosenheim ca. 2:30 h.
Ende der Tourentage: Am Sonntag ca.15:00 Uhr nach der Skitour.
Teilnehmerzahl: 6 – 8 Personen
Preis: 410 €