04.02. – 08.02.2026
Das Safiental in Graubünden erstreckt sich von der Vorderrheinschlucht in Nord-Süd-Richtung bis zum Safierberg am Übergang nach Splügen. Kleine Weiler prägen das Landschaftsbild des ursprünglichen Safientals, das jahrhundertelang nur auf Saumwegen erreichbar war. Die weiten, großteils über der Waldgrenze gelegenen Hänge bilden ein traumhaftes Skitourengebiet mit Ausgangspunkten zwischen 1300 und 1700 m Meereshöhe.
Wir übernachten mitten im Tal im gemütlichen Gasthaus Rathaus in Safien-Platz.
Voraussetzungen
Sicheres und flüssiges Stemmschwingen in allen Schneearten. Gehen mit Harscheisen. Sichere Spitzkehrentechnik. Gute Ausdauer für Anstiege von ca. 3,5 – 4,5 h und Abfahrten in überwiegend mittelschwerem, z. Teil steilen Gelände. Die Aufstiege betragen ca. 1000 -1200 Hm.
Tourenmöglichkeiten u.a.
- Camanagrat Süd, 2724 m
- Plangghora, 2581 m
- Piz Guw, 2706 m
- Strätscherhorn, 2555 m
- Tomülgrat, 2738 m
- Piz Tomül, 2946 m
Leistungen
- Bergführer
- 4 Tage Skitourenführung
Zusatzkosten:
4 x Übernachtung im DZ/HP, Etagendusche, Tourentee, Ortstaxe 115 CHF / Person / Tag. Einzelzimmer begrenzt vorhanden, Aufpreis 50 CHF / Tag.
Weitere Informationen
Treffpunkt: Am 04.02.26 um 18:00 Uhr im Gasthaus Rathaus. Fahrzeit von München ca. 4 h, von Rosenheim 4:30 h.
Ende der Tourentage: Am 08.02.26 um ca. 15:00 Uhr nach der Skitour.
Teilnehmerzahl: 6 – 8 Personen
Preis: 460 €